Weingut Friedrich Becker
Im Jahre 1973 betritt ein Familiengut aus Schweigen-Rechtenbach am südlichsten Punkt der Deutschen Weinstraße die Weinbühne. Auf den Etiketten der Flaschen der Beckers ist ein Fuchs zu sehen, der schon bald zum Markenzeichen ausdrucksvoller Qualität avanciert. Von Beginn an steht der Spätburgunder im Mittelpunkt der Anstrengungen. So zählen heute die Rotweine im entschiedenen Burgund-Stil zum Besten, was aus deutschen Landen kommt, und auch die markanten Weißweine von Vater Friedrich, Sohn Fritz und Tochter Helena Becker können sich sehen lassen. Kurioserweise stehen nicht alle Reben auf Pfälzer Boden, sondern überwiegend im angrenzenden Elsass. Dennoch gehören die dortigen Schweigener Lagen weinrechtlich zu Deutschland – ein Gruß der wechselvollen Geschichte dieser Landschaft.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.